Flake

Flake
Fla|ke, die; -, -n [mniederd. vlake, wohl verw. mit flechten] (nordd.):
geflochtene [Schutz]wand; Flechtwerk; Netz.

* * *

Flake,
 
Otto, Pseudonym Leo F. Kọtta, Schriftsteller, * Metz 29. 10. 1880, ✝ Baden-Baden 10. 11. 1963; war anfangs von Impressionismus und Expressionismus beeinflusst. Der fünfteilige Entwicklungsroman »Ruland« trägt zum Teil autobiographische Züge: »Freitagskind« (1913, 1928 unter dem Titel »Eine Kindheit«), »Ruland« (1922), »Der gute Weg« (1924), »Villa U.S.A.« (1926), »Freund aller Welt« (1928). Aus seinem umfangreichen Werk ragen v. a. die Erziehungs- und Bildungsromane heraus: »Badische Chronik« (1934/35, 2 Bände, 1952 in einem Band. unter dem Titel »Die Monthivermädchen«), »Fortunat« (1946, 2 Bände) mit der Fortsetzung »Ein Mann von Welt« (1947, 2 Bände), »Die Sanduhr« (1950). Der konservativen Form dieser Werke steht ihre moderne Sprache gegenüber; der Erzählstil ist klar und sachlich. In Flakes Vorliebe für Themen aus dem Bereich deutsch-französischer Beziehungen und Gegensätze wird sein Streben nach einem neuen geistig-politischen Verhältnis zwischen den beiden Völkern deutlich. Flake war auch Übersetzer (Stendhal, H. de Balzac) und verfasste Arbeiten u. a. über französische Literatur; auch historische Werke, Dramen, Märchen, Essays und philosophische Schriften. In den Letzteren vertrat Flake das »neuantike« Ideal eines die individuelle Freiheit achtenden, aber auf Klarheit und Ordnung dringenden Lebens.
 
Weitere Werke: Romane: Schritt für Schritt (1912); Die Stadt des Hirns (1919); Nein und Ja (1920); Sommerroman (1927, 1947 unter dem Titel Der Reisegefährte); Montijo oder Die Suche nach der Nation (1931); Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden (1933); Scherzo (1936); Schloß Ortenau (1955).
 
Erzählungen: Die Prophezeiung (1915); Der Handelsherr (1948, auch unter dem Titel Der Kaufherr).
 
Essays u. a.: Das neuantike Weltbild (1922); Zum guten Europäer (1924); Die erotische Freiheit (1928); Ulrich von Hutten (1929); Marquis de Sade (1930); Die französische Revolution 1789-1799 (1932); Türkenlouis (1937); Große Damen des Barock (1939); Der letzte Gott (1961).
 
Autobiographie: Es wird Abend (1960).
 
Ausgabe: Werke, herausgegeben von R. Hochhuth und P. Härtling, 5 Bände (1973-76).
 
 
Die Unvollendbarkeit der Welt. Ein Symposium über O. F., hg. v. F. Delle Cave u. a. (Bozen 1992).

* * *

Fla|ke, die; -, -n [mniederd. vlake, wohl verw. mit ↑flechten] (nordd.): geflochtene [Schutz]wand; Flechtwerk; Netz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flake — may refer to:In food preparation: * Fish flake, a platform for drying cod * Flake (fish), an Australian term for edible flesh of one of several species of shark * Flake (chocolate), a chocolate barIn science: * Lithic flake, a fragment of stone… …   Wikipedia

  • Flake — (fl[=a]k), n. [Cf. Icel. flakna to flake off, split, flagna to flake off, Sw. flaga flaw, flake, flake plate, Dan. flage snowflake. Cf. {Flag} a flat stone.] 1. A loose filmy mass or a thin chiplike layer of anything; a film; flock; lamina;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Flake — Flake, eine Variante von Flacke, ist der Familienname von Floyd H. Flake (Floyd Harold Flake, * 1945), US amerikanischer Politiker, methodistischer Geistlicher Jeff Flake (* 1962), US amerikanischer Politiker Otto Flake (1880–1963), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • flake — flake1 [flāk] n. [ME < Scand, as in Norw flak, ice floe, ON flakna, to flake off < IE * plāg, flat < base * plā > PLAIN1] 1. a small, thin mass [a flake of snow] 2. a thin piece or layer split off or peeled off from anything; chip ☆ 3 …   English World dictionary

  • Flake — Flake, n. [Etym. uncertain; cf. 1st {Fake}.] A flat layer, or fake, of a coiled cable. Flake after flake ran out of the tubs, until we were compelled to hand the end of our line to the second mate. F. T. Bullen. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Flake — модифицированный FLAC кодер, разработанный Джастином Рагглесом (англ. Justin Ruggles) и включённый в состав библиотеки FFmpeg. Даёт лучшую компрессию и скорость кодирования нежели libFLAC. См. также FLAC Ссылки Flake: FLAC encoder (англ.). … …   Википедия

  • flake — flake; flake·less; flake·let; …   English syllables

  • flake — Ⅰ. flake [1] ► NOUN 1) a small, flat, very thin piece of something. 2) N. Amer. informal a crazy or eccentric person. ► VERB 1) come away from a surface in flakes. 2) split into flakes …   English terms dictionary

  • Flake — (fl[=a]k), n. [Cf. Icel. flaki, fleki, Dan. flage, D. vlaak.] 1. A paling; a hurdle. [prov. Eng.] [1913 Webster] 2. A platform of hurdles, or small sticks made fast or interwoven, supported by stanchions, for drying codfish and other things.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Flake — Flake, v. t. [imp. & p. p. {Flaked}; p. pr. & vb. n. {Flaking}.] To form into flakes. Pope. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Flake — Flake, v. i. To separate in flakes; to peel or scale off. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”